Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein vollständiges Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt mehr als 700 Beschäftigten setzt sich täglich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Für unsere Tagesklinik Plauen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
unbefristet in Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 25 Stunden pro Woche.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 70 vollstationäre Betten und 30 tagesklinische Plätze an den Standorten Annaberg-Buchholz, Plauen und Rodewisch sowie über Psychiatrische Institutsambulanzen.
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Die Klinik verfügt mit der A72 und den ÖPNV über gute Verkehrsanbindungen an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof. Auf dem Klinikgelände befindet sich eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden.
Wir haben Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025 unter Beifügung von:
... über die Funktion "JETZT BEWERBEN" am Ende der Anzeige .
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen:
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie
Personalabteilung
Bahnhofstraße 1
08228 Rodewisch
Die richte Stelle für Sie war noch nicht dabei. Hier finden Sie weitere Stellenangebote Ihres Fachbereiches:
https://www.skh-rodewisch.sachsen.de/beruf-karriere/stellenangebote/pflege-therapie-und-soziales/
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt „Datenschutz“.